top of page

Was ist Bio-Hacking?

Autorenbild: Rolf RicciardiRolf Ricciardi

Aktualisiert: 29. Apr. 2020

Wie werde ich ein Bio-Hacker?


Das Wort Bio-Hacking geistert immer häufiger durch die Medien. Da es in unterschiedlichen Zusammenhängen benutzt wird, ist es nicht einfach klar zu definieren, aber im weiten Kontext des gesundheitlichen Denkens geht es um die Selbstoptimierung unser persönlichen biologischen Voraussetzungen. Jeder kennt sich selbst am besten und was ein echter Bio-Hacker ist, der optimiert zum Beispiel seinen Schlaf, seine Essgewohnheiten oder auch die Work-Life-Balance. Es gibt bereits viele Hilfsmittel, die dazu eingesetzt werden können, ob es der einfache Schrittzähler ist oder eine aufwändige Ernährungsweise.

Gemäss der Website braineffect.com gibt es interessante Einsteigertipps für Dein persönliches Bio-Hacking Erlebnis:

  1. Eine Brille mit Blaulichtfilter unterstützt das Einschlafen, indem es die Blauanteile im künstlichen Licht, das in den Abendstunden überall wirkt, hemmt und somit die natürliche Melatoninproduktion einleiten kann. Wenn der Körper wegen des künstlichen Lichts denkt, es sei noch Tag, funktioniert dies eben eingeschränkt und der Schlaf ist nicht tief genug.

  2. Die kalte Dusche am Morgen bringt eine verbessertes Immunsystem, einen höheren Stoffwechsel und eine höhere Lebenserwartung.

  3. Paleo-Ernährung bedeutet im weitesten Sinne das zu essen, was unsere Vorfahren vor der Industrialisierung gegessen haben, nämlich regional „es-gibt-das-was-da-wächst-wo-du-wohnst“ und ganz sicher alles ohne künstliche Zusatzstoffe oder Verarbeitungsschritte.

  4. Gehirnoptimierung mit Mikronährstoffen funktioniert mit Omega3 Fettsäuren und Vitamin D3 und K2. Allesamt unterstützen die Hirnleistung signifikant und sollten substituiert werden, wenn ein Mangel besteht.

  5. Sport und aktive Erholung sowie Massagen sind ebenfalls sehr empfehlenswert.

Nun hast Du eine Idee bekommen, was Bio-Hacking für Dich bedeuten könnte. Einen Versuch ist es wert, viel Spass dabei!

Comments


bottom of page